Mobilkran

Seit Mitte Februar 2025 geht es für das THW Pfedelbach hoch hinaus. Ein hochmoderner Mobilkran Typ Liebherr LTC 1050-3.1 wird sich im laufenden Jahr als neues Flaggschiff in unsere Fachgruppe Brückenbau einreihen.

Höher, weiter, schneller...

Der 3-Achser ermöglicht dank seiner kompakten Bauweise sowie des 6x6 Allradantriebs auch das Arbeiten an schwerst erreichbaren Einsatzstellen. Die Kabine mit Teleskopfunktion, welche auf eine Höhe von 7,2 Metern angehoben werden kann, sorgt in Verbindung mit der Fernbedienung, welche neben der Bedienung des Krans auch ein Rangieren des gesamten Fahrzeugs ermöglicht, für eine gute Übersicht an der Einsatzstelle.

Durch die bestellte Verlängerung in Form einer Gittermastspitze erreicht der Kran eine Maximalhöhe von 42 Metern (30 Meter ohne Verlängerung), die maximale Traglast beträgt 32 Tonnen bei einer Ausladung von 3 Metern.


Technische Daten

HerstellerLiebherr
TypKompaktkran LTC 1050-3.1
Baujahr2024
zul. Gesamtgewicht36 t (Straßenfahrt)
Maximale Traglast32 t bei 3 m Ausladung
Maximale Hubhöhe30 Meter / 42 Meter (mit Gitterspitze)
AuslegersystemSeilausschubtechnik
Antrieb3 Achsen / 6x6 Antrieb
Leistung243 kW/326 PS

Taktisches Zeichen:

Funkrufname:

Heros Pfedelbach 54/47

Bilder: