Teaserbild

unser Ortsverband stellt sich vor:

Über uns

Das Technische Hilfswerk (THW) ist die Zivil -und Katastrophenschutzorganisation der Bundesrepublik Deutschland und im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums angesiedelt. Derzeit gibt es 668 Ortsverbände, 66 Geschäftsstellen, acht Landes- und Länderverbände, zwei Bundesschulen, ein Logistikzentrum und die THW Leitung in Bonn.

 

Über 82.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in dieser einmaligen Bundesbehörde - in der Verwaltung sind 860 Mitarbeiter Hauptamtlich beschäftigt.

 

Die gesetzlichen Aufgaben des THW sind:

  • Technische Hilfe im Zivilschutz

  • Technische Hilfe im Ausland

  • Technische Hilfe im Katastrophenschutz auf Anforderung der zuständigen Stellen

  • Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch Vereinbarung

 

Der Ortsverband  Pfedelbach wurde 1966 als Ortsverband Öhringen gegründet und besteht aktuell aus einem Technischen Zug mit der Fachgruppe Brückenbau sowie der Fachgruppe Infrastruktur. 1984 wurde die THW-Jugend e.V. gegründet, bereits seit 1980 gibt es eine Jugendgruppe in unserem Ortsverband. Unter der Leitung des derzeitigen Ortsbeauftragten Christian Kuhn engagieren sich 83 Helfer, 8 Helferinnen und 35 Junghelfer beim THW Ortsverband Pfedelbach.