Wie fordere ich das THW an?
Die Anforderung des THW im Notfall ist denkbar einfach: Wenn es akut ist und schnell gehen muss, alarmieren Sie die Integrierte Leitstelle Hohnlohe über den NOTRUF 112 und erklären was passiert ist. Von dort aus wird dann entschieden, welche Kräfte in den Einsatz geschickt werden.
Bei Schadenslagen im Inland kommt das THW in der Regel auf Anforderung und als Ergänzung zu den lokal oder regional für die Schadenabwehr zuständigen Behörden zum Einsatz, insbesondere dann, wenn technisches Spezialwissen erforderlich ist oder mit umfangreicher technischer Ausstattung gearbeitet werden muss.
Das THW unterhält für eine Vielzahl von Schadensfällen spezialisierte Einheiten, die auch überörtlich oder sogar überregional für Sie bereitstehen. Die Nachalarmierung erfolgt durch den angeforderten THW Ortsverband.
Kosten
Die Kosten unseres Einsatzes rechnen wir selbst mit dem Begünstigten der Leistung oder dem Verursacher des Schadens ab. Erfolgt eine THW-Anforderung im Zusammenhang mit Pflichtaufgaben der Feuerwehr, ist für uns ein Kostenverzicht möglich.